Ausgangssituation – mit diesem Zahnersatz kam der Klient zu uns.
Bei seiner ersten Vorstellung in meiner Werkstätte mache ich mir ein Bild über die aktuelle Situation und das Erscheinungsbild des Klienten. Desweiteren kläre ich die Wünsche und Erwartungshaltung des Klienten ab.
Die aktuelle Prothesen von Herrn Hartmann außerhalb der Mundhöhle.
Phase der Anprobe, Einstellung der Lachlinie und der Phonetik
Ein neues Lachen und ein neues Erscheinungsbild entstehen mit Mitwirkung des Klienten (Hr. Hartmann). Jeder Zahn wird einzeln mit dem Klienten sprachgeführt aufgestellt. Der Klient/Patient sieht und erlebt wie seine neue Prothese entsteht.
Die neue Prothese wird nach einer gewissen Tragezeit remontiert, d.h. eine Zurücksetzung in den Kausimulator (Artikulator) um dort evtl. Feinkorrekturen falls notwendig vorzunehmen. Eine Prothese lagert sich nach einer gewissen Tragezeit in die bewegliche Schleimhaut etwas ein.
Finale: Der Klient erlebt sich neu mit seinen neuen Zähnen.
Finale: Der Klient erlebt sich neu mit seinen neuen Zähnen. Für uns eine Kontrolle der Ästhetik, der Funktion, aber auch der Akzeptanz – oft ein sehr emotionaler Moment. „Eine Prothese, die gefällt, die hält!‘ Zitat, Professor Palla. Urteilen Sie selbst!
Jugendfoto von Herrn Hartmann
Jugendbilder dienen uns oft als Vorlage bei der Prothesengestaltung.
Wir bedanken uns bei Herrn Hartmann dass wir seine prothetische Versorgung (Totalprothese im Oberkiefer) ausführlich zeigen dürfen, aber auch bei seinem Zahnarzt, Arno Koch, mit dem wir sehr vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammenarbeiten konnten, und der uns den Patienten anvertraut.
Auch Ihre Zähne liegen mir am Herzen!
Sie haben jetzt noch Fragen? – Nehmen Sie sich den Mut und kontaktieren mich und stellen Sie mir Ihre Fragen. Telefon 06321 / 83 08 5
Bei unserer Arbeit garantieren wir stets Ihre Privatsphäre. Für den fachlichen Austausch mit dem Zahnarzt fertigen wir Fachfotografien an, diese werden jedoch selbstverständlich nur mit Ihren ausdrücklichen Einverständnis verwendet.